07931-6157211
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Facebook-Seite aufrufen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Unser Team
    • Jens Kirchner
    • Christina Kirchner
    • Max Trautmann
    • Einrichtungsrundgang
  • Leistungsspektrum
    • Krankengymnastik
    • Krankengymnastik am Gerät
    • Manuelle Therapie
    • Krankengymnastik ZNS (Bobath)
    • Krankengymnastik ZNS-Kinder
    • Cranio-Mandibuläre-Therapie
    • Skoliosetherapie nach Schroth
    • Klassische Massage-Therapie
    • Craniosakrale Osteopathie (auch für Kinder)
  • Öffnungszeiten
  • Service
    • Terminanfrage
    • Gesundheitsbrief
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Unser Team
    • Jens Kirchner
    • Christina Kirchner
    • Max Trautmann
    • Einrichtungsrundgang
  • Leistungsspektrum
    • Krankengymnastik
    • Krankengymnastik am Gerät
    • Manuelle Therapie
    • Krankengymnastik ZNS (Bobath)
    • Krankengymnastik ZNS-Kinder
    • Cranio-Mandibuläre-Therapie
    • Skoliosetherapie nach Schroth
    • Klassische Massage-Therapie
    • Craniosakrale Osteopathie (auch für Kinder)
  • Öffnungszeiten
  • Service
    • Terminanfrage
    • Gesundheitsbrief
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze

Longevity - wird sich die Lebenserwartung weiter verlängern?

Wie alt können Menschen noch werden? Eine neue US-Studie zeigt, dass die Lebenserwartung nur noch langsam steigt. Denn die Wahrscheinlichkeit, 100 Jahre alt zu werden, liegt bei Frauen bei maximal 15 % und bei Männern bei 5 %, sofern das Altern nicht wesentlich verlangsamt wird.

Die Wissenschaftler betrachten den Kampf um ein längeres Leben als weitgehend gewonnen. In wohlhabenden Ländern stieg die Lebenserwartung im 20. Jahrhundert um rund 30 Jahre – vor allem durch medizinische Fortschritte und eine bessere Gesundheitsversorgung. Zunächst profitierten jüngere Menschen, später auch ältere. Doch im 21. Jahrhundert flachte der Anstieg ab.

Das Forschungsteam analysierte Daten aus zehn Ländern, darunter Australien, Japan und die USA, zwischen 1990 und 2019. Dabei stellten sie fest, dass sich die Zunahme der Lebenserwartung spürbar verlangsamt hat. Frauen haben heute eine durchschnittliche 5,1-%-Chance, 100 Jahre alt zu werden, Männer nur 1,8 %. In Hongkong sind die Chancen am höchsten: Dort erreichen 12,8 % der Frauen und 4,4 % der Männer dieses Alter.

Die Studie zeigt, dass es immer schwieriger wird, die Lebenserwartung weiter zu verlängern. Die Forschenden sehen dies jedoch nicht als Rückschlag, sondern als Erfolg, da viele frühere Todesursachen überwunden wurden.

Olshansky, S.J. et al.
Implausibility of radical life extension in humans in the twenty-first century
Nature Aging 10/2024; 4: 1635–1642.

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Über uns

Praxis für Physiotherapie
MedMotion

Zaisenmühlstraße 2/6
97980 Bad Mergentheim

Telefon: 07931-6157211

Telefonische Terminvereinbarung

Montag   13:00 - 19:00 Uhr
Dienstag   10:30 - 19:00 Uhr
Mittwoch - Freitag   08:30 - 13:00 Uhr

Öffnungszeiten

Montag - Dienstag   10:30 - 19:00 Uhr
Mittwoch   07:30 - 19:00 Uhr
Donnerstag   07:30 - 16:00 Uhr
Freitag   08:00 - 14:00 Uhr

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Team
  • Leistungsspektrum
  • Öffnungszeiten
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Facebook-Seite aufrufen
Instagram-Seite aufrufen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:07931-6157211
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz