07931-6157211
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Facebook-Seite aufrufen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Unser Team
    • Jens Kirchner
    • Christina Kirchner
    • Max Trautmann
    • Einrichtungsrundgang
  • Leistungsspektrum
    • Krankengymnastik
    • Krankengymnastik am Gerät
    • Manuelle Therapie
    • Krankengymnastik ZNS (Bobath)
    • Krankengymnastik ZNS-Kinder
    • Cranio-Mandibuläre-Therapie
    • Skoliosetherapie nach Schroth
    • Klassische Massage-Therapie
    • Craniosakrale Osteopathie (auch für Kinder)
  • Öffnungszeiten
  • Service
    • Terminanfrage
    • Gesundheitsbrief
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Unser Team
    • Jens Kirchner
    • Christina Kirchner
    • Max Trautmann
    • Einrichtungsrundgang
  • Leistungsspektrum
    • Krankengymnastik
    • Krankengymnastik am Gerät
    • Manuelle Therapie
    • Krankengymnastik ZNS (Bobath)
    • Krankengymnastik ZNS-Kinder
    • Cranio-Mandibuläre-Therapie
    • Skoliosetherapie nach Schroth
    • Klassische Massage-Therapie
    • Craniosakrale Osteopathie (auch für Kinder)
  • Öffnungszeiten
  • Service
    • Terminanfrage
    • Gesundheitsbrief
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze

Knochenregeneration und Biomaterialien

Knochenregeneration und der Einsatz von Biomaterialien sind entscheidende Aspekte in der modernen Zahnmedizin, insbesondere in der Implantologie und Parodontologie. Fortschritte in diesen Bereichen ermöglichen die Wiederherstellung von Knochenstrukturen, die für die Platzierung von Implantaten oder die Behandlung von Knochendefiziten erforderlich sind.

Grundlagen der Knochenregeneration

  • Ziel der Knochenregeneration: Wiederherstellung des Kieferknochens, um die Stabilität von Zahnimplantaten zu gewährleisten oder verlorene Knochenstrukturen wieder aufzubauen.
  • Methoden: Verschiedene Techniken wie Knochentransplantation, gesteuerte Knochenregeneration und Distraktionsosteogenese.

Biomaterialien in der Knochenregeneration

  1. Autografts: Verwendung des patienteneigenen Knochens, gilt als Goldstandard aufgrund der hohen Biokompatibilität und osteogenen Potenz.
  2. Allografts: Knochentransplantate von menschlichen Spendern.
  3. Xenografts: Knochenersatzmaterialien tierischen Ursprungs.
  4. Synthetische Materialien: Biokompatible Materialien wie Hydroxylapatit und Tricalciumphosphat, die die Knochenneubildung unterstützen.

Fortschritte in der Biomaterialforschung

  • Bioaktive Materialien: Entwicklung von Materialien, die die Zelladhäsion und das Knochenwachstum aktiv fördern.
  • 3D-Druck und maßgeschneiderte Lösungen: Anwendung des 3D-Drucks zur Herstellung patientenspezifischer Implantate und Knochenersatzmaterialien.
Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Über uns

Praxis für Physiotherapie
MedMotion

Zaisenmühlstraße 2/6
97980 Bad Mergentheim

Telefon: 07931-6157211

Telefonische Terminvereinbarung

Montag     09:30 - 14:30 Uhr
Dienstag     08:30 - 12:30 Uhr
Mittwoch     08:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag     13:00 - 18:30 Uhr
Freitag     08:30 - 13:30 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten dürfen Sie uns gerne aufs Band sprechen. Wir rufen Sie baldmöglichst zurück.

Öffnungszeiten

Montag   10:00 - 19:00 Uhr
Dienstag   08:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch   07:30 - 19:00 Uhr
Donnerstag   09:00 - 19:00 Uhr
Freitag   08:00 - 14:00 Uhr

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Team
  • Leistungsspektrum
  • Öffnungszeiten
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Facebook-Seite aufrufen
Instagram-Seite aufrufen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:07931-6157211
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen